
https://www.msn.com/de-de/unterhaltung/ ... efb4&ei=11

Grüsse züglete
Moderator: Locnar
Ja, das finde ich auch! Langsam übertreibt man es mit der ‚Political Correctness‘. Wer stört sich an einem ‚Oberindianer‘?züglete hat geschrieben: ↑Mi 30.10.24 19:27Haben in Deutschland nur noch Knallfrösche das Sagen?![]()
https://www.msn.com/de-de/unterhaltung/ ... efb4&ei=11
![]()
Grüsse züglete
Der fett geschriebene Teil zeigt einfach, das sich die entsprechenden Chöre und das Humboldt Forum gedanken darüber gemacht haben wie, in der heutigen Zeit, ein Begriff von den betroffenen Personen wahrgenommen wird.Anlass waren zwei geplante Auftritte im November von acht Chören in dem Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung in Berlin. Nach einer offenen Diskussion mit den Chören und der künstlerischen Leitung habe sich die Stiftung entschieden, das Wort zu streichen. Zuvor hatten die »Bild«-Zeitung und die »B.Z.« berichtet.
....
»Auch wenn das Wort in dem Lied Sonderzug nach Pankow in seiner Entstehungszeit 1983 eine metaphorische Konnotation hatte – und es sich damals satirisch-kritisch auf Erich Honecker bezog – sind wir uns auch bewusst, dass in dem Wort die Gewaltgeschichte der Kolonisierung indigener Bevölkerungsgruppen nachklingt«, teilte die Stiftung mit. Das Wort werde von vielen indigenen Menschen und von vielen Besuchern als diskriminierend und rassistisch wahrgenommen.
Der Halbsatz "... habe sich die Stiftung entschieden, das Wort zu streichen." sieht aber danach aus, als ob die Chöre da nicht wirklich mitentschieden haben, das klingt deutlich nach Ansage
Das Problem ist aber, dass sich dieses andere Sprachverständnis irgendwie nicht gleichmäßig in der Bevölkerung verteilt hat. Das wird von manchen forciert, da ändert sich Sprache also nicht irgendwie von alleine, sondern soll gezielt verändert werden
Ja und nein.Staufer hat geschrieben: ↑Sa 02.11.24 00:26Ich glaube wir sollten aufpassen, dass das jetzt nicht ZU politisch wird.
Aber Zensur oder gar "Gesinnungspolizei" kann ich wirklich nicht erkennen, wenn sich ein paar Chöre gemeinsam entscheiden, ein Wort im Lied durch ein anderes zu ersetzen.Aber was soll man schon von Bild & Co. erwarten? Ehrliche Schlagzeilen sicherlich nicht.
Mir - und ich würde mutmaßen, das geht den meisten anderen nicht anders - ist es übrigens völlig egal ob da nun "Oberindianer" gesungen wird oder nicht.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder