Unser kleines Adventsspiel 2022
- desammler
- Beiträge: 572
- Registriert: Mi 20.03.13 18:59
- Wohnort: Bayr.Wald
- Hat sich bedankt: 884 Mal
- Danksagung erhalten: 987 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Kriegsmünze 1917, Stadtgem. Deggendorf/Bayern
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor desammler für den Beitrag (Insgesamt 9):
- ischbierra (Sa 10.12.22 10:30) • Steffl0815 (Sa 10.12.22 10:36) • Münzfuß (Sa 10.12.22 10:36) • Atalaya (Sa 10.12.22 13:21) • olricus (Sa 10.12.22 16:47) • Arthur Schopenhauer (Sa 10.12.22 18:16) • Numis-Student (Sa 10.12.22 18:24) • TorWil (So 11.12.22 06:28) • Mynter (Mo 12.12.22 14:43)
- olricus
- Beiträge: 1262
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4174 Mal
- Danksagung erhalten: 4689 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Deutsches Reich, 10 Mark 1893 J, Hamburg.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 9):
- Münzfuß (Sa 10.12.22 11:06) • Steffl0815 (Sa 10.12.22 11:07) • Chippi (Sa 10.12.22 11:40) • Atalaya (Sa 10.12.22 13:21) • ischbierra (Sa 10.12.22 14:45) • Arthur Schopenhauer (Sa 10.12.22 18:16) • Numis-Student (Sa 10.12.22 18:24) • TorWil (So 11.12.22 06:28) • Mynter (Mo 12.12.22 14:43)
- jot-ka
- Beiträge: 1032
- Registriert: Fr 22.08.08 11:47
- Wohnort: Altmark
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 1433 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Deutsches Reich, Preußen, 10 Mark 1872 B, Hannover
Zuletzt geändert von jot-ka am Sa 10.12.22 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jot-ka für den Beitrag (Insgesamt 10):
- Atalaya (Sa 10.12.22 13:21) • Steffl0815 (Sa 10.12.22 13:26) • Münzfuß (Sa 10.12.22 13:33) • ischbierra (Sa 10.12.22 14:45) • olricus (Sa 10.12.22 16:49) • Arthur Schopenhauer (Sa 10.12.22 18:16) • Numis-Student (Sa 10.12.22 18:24) • Chippi (Sa 10.12.22 20:54) • TorWil (So 11.12.22 06:27) • Mynter (Mo 12.12.22 14:43)
- ischbierra
- Beiträge: 5861
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3805 Mal
- Danksagung erhalten: 5861 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Bei den Byzantinern gab es zwei Formen, das Dekanummion zu kennzeichnen; entweder das römische X oder das griechische I. Hier nun jeweils ein Beispiel:
1. Justinianus I., 527-565, Dekanummion, Antiochia, Jahr 14
2. Mauricius Tiberius, 582-602, Dekanummion, Theoupolis, J 6
1. Justinianus I., 527-565, Dekanummion, Antiochia, Jahr 14
2. Mauricius Tiberius, 582-602, Dekanummion, Theoupolis, J 6
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 9):
- Münzfuß (Sa 10.12.22 15:18) • Atalaya (Sa 10.12.22 15:27) • olricus (Sa 10.12.22 16:50) • Arthur Schopenhauer (Sa 10.12.22 18:16) • Steffl0815 (Sa 10.12.22 19:31) • Chippi (Sa 10.12.22 20:55) • TorWil (So 11.12.22 06:27) • MartinH (So 11.12.22 10:26) • Mynter (Mo 12.12.22 14:43)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24029
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11640 Mal
- Danksagung erhalten: 6449 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
B ist in dieser Zeit Hannover.

MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
- olricus (So 11.12.22 16:19) • Mynter (Mo 12.12.22 14:43)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Arthur Schopenhauer
- Beiträge: 635
- Registriert: Do 15.04.21 20:36
- Hat sich bedankt: 3919 Mal
- Danksagung erhalten: 1548 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Wieder ein Geschenk eines Mitforisten.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arthur Schopenhauer für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Atalaya (Sa 10.12.22 18:48) • Numis-Student (Sa 10.12.22 20:01) • ischbierra (Sa 10.12.22 21:50) • TorWil (So 11.12.22 06:27) • Münzfuß (So 11.12.22 06:29) • olricus (So 11.12.22 16:19) • Mynter (Mo 12.12.22 14:43)
- mimach
- Beiträge: 983
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1914 Mal
- Danksagung erhalten: 1159 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Notgeld 10 Pfennig Prenzlau
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mimach für den Beitrag (Insgesamt 8):
- Atalaya (Sa 10.12.22 21:19) • Numis-Student (Sa 10.12.22 21:27) • Arthur Schopenhauer (Sa 10.12.22 21:44) • ischbierra (Sa 10.12.22 21:50) • TorWil (So 11.12.22 06:27) • Münzfuß (So 11.12.22 06:29) • olricus (So 11.12.22 16:19) • Mynter (Mo 12.12.22 14:43)
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
- TorWil
- Beiträge: 2185
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3125 Mal
- Danksagung erhalten: 5835 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Marcus Antonius, Legionsdenar, 11. Legion:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 11):
- Münzfuß (So 11.12.22 06:29) • Atalaya (So 11.12.22 07:00) • Numis-Student (So 11.12.22 08:04) • didius (So 11.12.22 09:22) • ischbierra (So 11.12.22 10:16) • MartinH (So 11.12.22 10:27) • Chippi (So 11.12.22 11:10) • Steffl0815 (So 11.12.22 11:25) • olricus (So 11.12.22 16:20) • Arthur Schopenhauer (So 11.12.22 18:41) und ein weiterer Benutzer
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- Atalaya
- Beiträge: 1448
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3772 Mal
- Danksagung erhalten: 2320 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
"11 Lot 15 Gran".

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag (Insgesamt 8):
- Numis-Student (So 11.12.22 08:05) • Münzfuß (So 11.12.22 09:06) • ischbierra (So 11.12.22 10:16) • didius (So 11.12.22 12:13) • olricus (So 11.12.22 16:20) • Arthur Schopenhauer (So 11.12.22 18:41) • TorWil (Mo 12.12.22 06:24) • Mynter (Mo 12.12.22 14:43)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Fr 29.03.13 09:33
- Wohnort: Abensberg
- Hat sich bedankt: 419 Mal
- Danksagung erhalten: 483 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Im Gegensatz zur Zahl 10 ist es bei der Zahl 11 schon schwieriger. Bei den Nennwerten habe ich auf die Schnelle nichts gefunden. Ich verlege mich daher auf die Jahreszahlen.
BAYERN Maximilian II. Emanuel Escalin 1711 Namur Hahn 215a
Die Münze wurde bei der Heidelberger Münzhandlung Herbert Grün im Jahre 2013 für 1.000 € versteigert.
Anmerkung:
Max Emanuel übte im Exil die Statthalterschaft der spanischen Niederlande im Namen König Philipp
V. aus. Bis 1706 residierte er in Brüssel, musste dann aber vor den Alliierten fliehen und zog sich nach
Bergen (Mons) im Hennegau zurück. 1709 schließlich nahm er seine Residenz in Namur. 1711 belehn-
te Philipp Max Emanuel mit der Grafschaft Namur und dem Herzogtum Luxemburg. Es sollte ein
Faustpfand sein bei Verhandlungen um die Rückgabe Bayerns. Die kaiserliche Administration endete
schließlich 1715 und Max Emanuel kehrte nach Bayern zurück.
BAYERN Maximilian II. Emanuel Escalin 1711 Namur Hahn 215a
Die Münze wurde bei der Heidelberger Münzhandlung Herbert Grün im Jahre 2013 für 1.000 € versteigert.
Anmerkung:
Max Emanuel übte im Exil die Statthalterschaft der spanischen Niederlande im Namen König Philipp
V. aus. Bis 1706 residierte er in Brüssel, musste dann aber vor den Alliierten fliehen und zog sich nach
Bergen (Mons) im Hennegau zurück. 1709 schließlich nahm er seine Residenz in Namur. 1711 belehn-
te Philipp Max Emanuel mit der Grafschaft Namur und dem Herzogtum Luxemburg. Es sollte ein
Faustpfand sein bei Verhandlungen um die Rückgabe Bayerns. Die kaiserliche Administration endete
schließlich 1715 und Max Emanuel kehrte nach Bayern zurück.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor heiheg für den Beitrag (Insgesamt 10):
- Numis-Student (So 11.12.22 08:05) • Atalaya (So 11.12.22 08:12) • Münzfuß (So 11.12.22 09:06) • ischbierra (So 11.12.22 10:17) • MartinH (So 11.12.22 10:28) • didius (So 11.12.22 12:13) • olricus (So 11.12.22 16:20) • Arthur Schopenhauer (So 11.12.22 18:41) • TorWil (Mo 12.12.22 06:24) • Mynter (Mo 12.12.22 14:43)
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1607 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Heute muß ich ein bisschen schummeln , bei dieser Münze hatte der Stempelschneider offenbar Arbeitslust.
Hadrian
Tetradrachme
Av : AVT KAIC TPAIAN AΔPIANOC CЄB, Hadrian kürassiert nach rechts
Re : L EN ΔE-K-ATOV , 11. Jahr, also 126/27, Spes mit Blume das Gewand lüpfend nach links
Milne 1193
26 mm
13,17 g
Hadrian
Tetradrachme
Av : AVT KAIC TPAIAN AΔPIANOC CЄB, Hadrian kürassiert nach rechts
Re : L EN ΔE-K-ATOV , 11. Jahr, also 126/27, Spes mit Blume das Gewand lüpfend nach links
Milne 1193
26 mm
13,17 g
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mynter für den Beitrag (Insgesamt 9):
- Münzfuß (So 11.12.22 09:30) • Atalaya (So 11.12.22 09:47) • ischbierra (So 11.12.22 10:17) • Steffl0815 (So 11.12.22 11:26) • didius (So 11.12.22 12:13) • Numis-Student (So 11.12.22 13:10) • olricus (So 11.12.22 16:20) • Arthur Schopenhauer (So 11.12.22 18:41) • TorWil (Mo 12.12.22 06:24)
Grüsse, Mynter
- ischbierra
- Beiträge: 5861
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3805 Mal
- Danksagung erhalten: 5861 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Heute noch mal Byzantiner, und zwar je ein Follis aus Konstantinopel und Theoupolis (Antiochia) von Justin II. und Sophia aus dem 11. Regierungsjahr
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 10):
- desammler (So 11.12.22 10:52) • Münzfuß (So 11.12.22 10:59) • Chippi (So 11.12.22 11:12) • didius (So 11.12.22 12:13) • Atalaya (So 11.12.22 12:20) • MartinH (So 11.12.22 12:24) • olricus (So 11.12.22 16:20) • Mynter (So 11.12.22 18:07) • Arthur Schopenhauer (So 11.12.22 18:42) • TorWil (Mo 12.12.22 06:24)
-
- Beiträge: 413
- Registriert: Do 25.03.21 15:41
- Hat sich bedankt: 1581 Mal
- Danksagung erhalten: 2166 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Bei der 11 muss ich auch auf Jahreszahlen zurückgreifen: Das wohl älteste (einseitige) Ratspräsenzzeichen der Stadt Regensburg aus dem Jahre 1511 (Schratz 1, 18 mm, 1,1 g) aus Messing herausgegeben von dem „Inneren Rath.“
Zur Herstellung der Marke wurde der Vorderseitenstempel des Kreuzers von 1511 verwendet. Offensichtlich war die Sitzungsdisziplin auch schon damals gering, sodass man nach Mitteln suchte die Anwesenheit zu erwirken: Die Ratsherren erhielten daher ihre Vergütung in Form dieser Marken bei den Sitzungen, die Sie dann später gegen Kurantgeld umtauschen konnten.
Präsenzzeichen waren in der Neuzeit in vielen kirchlichen und städtischen Gremien (Domkapitel, Räte, Gerichte,..) verbreitet – interessant auch, dass diese nicht nur als Vergütung ausgegeben wurden, sondern bei Nichtteilnahme auch häufig Malus-Regelungen (z.B. Einziehen zweier Zeichen) angewendet wurden.
Zur Herstellung der Marke wurde der Vorderseitenstempel des Kreuzers von 1511 verwendet. Offensichtlich war die Sitzungsdisziplin auch schon damals gering, sodass man nach Mitteln suchte die Anwesenheit zu erwirken: Die Ratsherren erhielten daher ihre Vergütung in Form dieser Marken bei den Sitzungen, die Sie dann später gegen Kurantgeld umtauschen konnten.
Präsenzzeichen waren in der Neuzeit in vielen kirchlichen und städtischen Gremien (Domkapitel, Räte, Gerichte,..) verbreitet – interessant auch, dass diese nicht nur als Vergütung ausgegeben wurden, sondern bei Nichtteilnahme auch häufig Malus-Regelungen (z.B. Einziehen zweier Zeichen) angewendet wurden.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MartinH für den Beitrag (Insgesamt 11):
- ischbierra (So 11.12.22 11:40) • Chippi (So 11.12.22 11:57) • didius (So 11.12.22 12:13) • Atalaya (So 11.12.22 12:20) • Numis-Student (So 11.12.22 13:10) • Steffl0815 (So 11.12.22 13:51) • olricus (So 11.12.22 16:20) • Mynter (So 11.12.22 18:07) • Arthur Schopenhauer (So 11.12.22 18:42) • TorWil (Mo 12.12.22 06:24) und ein weiterer Benutzer
- didius
- Beiträge: 1990
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2779 Mal
- Danksagung erhalten: 957 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Bei der 11 gibt's auch von mir nur eine Jahreszahl, dafür in der Schreibweise als Chronogramm.
Johann Wilhelm ("Jan Wellem") 1690-1716. Medaille 1711 (v. G. Hautsch) auf die Ausübung des Reichsvikariats nach dem Tod Josef I.
Auf der Brust des Doppeladlers 3 Wappenschilde unter Kurhut, Chronogramm mit der Jahreszahl in der Umschrift. Ag- 44mm 34,45g.
Johann Wilhelm ("Jan Wellem") 1690-1716. Medaille 1711 (v. G. Hautsch) auf die Ausübung des Reichsvikariats nach dem Tod Josef I.
Auf der Brust des Doppeladlers 3 Wappenschilde unter Kurhut, Chronogramm mit der Jahreszahl in der Umschrift. Ag- 44mm 34,45g.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor didius für den Beitrag (Insgesamt 9):
- MartinH (So 11.12.22 12:00) • Atalaya (So 11.12.22 12:21) • Numis-Student (So 11.12.22 13:10) • olricus (So 11.12.22 16:20) • Mynter (So 11.12.22 18:07) • Arthur Schopenhauer (So 11.12.22 18:42) • ischbierra (So 11.12.22 23:20) • TorWil (Mo 12.12.22 06:24) • Münzfuß (Mo 12.12.22 07:41)
- Arthur Schopenhauer
- Beiträge: 635
- Registriert: Do 15.04.21 20:36
- Hat sich bedankt: 3919 Mal
- Danksagung erhalten: 1548 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
10 Goldmark, Hamburg, 1911
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arthur Schopenhauer für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Atalaya (So 11.12.22 18:52) • olricus (So 11.12.22 21:00) • Numis-Student (So 11.12.22 22:16) • ischbierra (So 11.12.22 23:20) • TorWil (Mo 12.12.22 06:24) • Münzfuß (Mo 12.12.22 07:40)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 280 Antworten
- 72101 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MartinH
-
- 339 Antworten
- 41310 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thurai
-
- 38 Antworten
- 8735 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 43 Antworten
- 11584 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 3 Antworten
- 2071 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder