Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Moderator: Homer J. Simpson
- Zwerg
- Beiträge: 7028
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1686 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
In der nächsten NAC Auktion sollten bei den Bronzen einige Rekorde purzeln.
Da kommen verdammt schöne Stücke auf den Markt - leider sammle ich nicht mehr
Grüße
Klaus
Da kommen verdammt schöne Stücke auf den Markt - leider sammle ich nicht mehr
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 1426
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 504 Mal
- Danksagung erhalten: 808 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ich habe bei KMK eben zwei Lots mit insgesamt 30 Sesterzen bekommen. Aber leider nicht das Lot mit dem Vitellius-Sesterzen, da war ich Zweitbieter. Schade!
Kiko
Kiko
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
vergiss nicht die unberührte extem seltene hellgrüne gleichmäßige Patina...dictator perpetuus hat geschrieben: ↑Sa 13.04.24 18:07Danke, da bin ich wieder ein bisschen schlauer. Und mal wieder erstaunt, was für extreme Erhatungssammler es gibt. Ich bin halt nicht die typische NAC-, Künker oder Roma-Saalauktionskundenklientel.
Mein Agrippa ist gar nicht mal so schlecht und hat nichtmal 1/1000 gekostet (48€+Aufgeld):
55AgrippasAs.jpg
Natürlich ist mir klar, dass dazwischen mehrere Welten liegen, aber dass so ein einfacher Agrippa so viel bringen kann, hätte ich nicht gedacht.
Der Vergleich mit meinem eignet sich aber gut, um Anfängern zu verdeutlichen, wie viel Erhaltung (und auch Stil) ausmachen.
Dass es da Spezialisten gibt, die bei gutem Stil und bester Erhaltung mehrere Tausend für ein eigentlich 0815 As zahlen, war mir klar, aber sowas hätte ich nicht gedacht.
MFG
- Lackland
- Beiträge: 3150
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4847 Mal
- Danksagung erhalten: 4617 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Diesen EID MAR Denar gibt es gerade bei Ebay:dictator perpetuus hat geschrieben: ↑Sa 13.04.24 16:08Aber ich muss schon sagen, bei einem EID MAR hätte ich auch fast immer Angst vor sehr guten Fälschungen, die man für gewöhnlich als Experte nicht zu Gesicht bekommt. Der jetzt bei NAC hat auch eine gute Provenienz, da müsste man auch überprüfen, ob die echt ist.
Gefälscht wird sicher alles, manches glaube ich aber besonders oft. Ich hätte bei extrem teuren Münzen am meisten Angst, weil es da lohnt, richtig Aufwand für eine Fälschung zu betreiben.
Viel Angst habe ich aber auch bei Münzen, die häufig und trotzdem verhältnismäßig teuer sind. Das allerbester Beipiel ist der berühmte Caesarfant, aber es gibt auch noch den Tribute-Penny, den Vesta-As von Caligula, die IVDAEA CAPTA-Prägungen der Flavier...
Da kann man die gleiche Fälschung gleich vielfach in den Umlauf bringen, ohne dass es so schnell auffällt.
Eigentlich macht aber auch Mut, wieviel überall für schlechte Fälschungen bezahlt wird, da scheint es lukrativer, zwei schlechte Fälschungen zu machen als eine gute.
https://www.ebay.de/itm/176323762939?it ... SwDRBmD9DW
Und nicht nur diesen! Auch noch ein Galba-Aureus mit langjähriger Provenienz für NUR 2.500 € im Sofortkauf:
https://www.ebay.de/itm/176318777877?it ... Sw8Q5mDjZu
Und 110 weitere Raritäten… Ist da auch nur ein Stück echt? Würde mich sehr wundern…

„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- dictator perpetuus
- Beiträge: 775
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ich wäre mir bei Galba nichtmal sicher, ob der komplett aus Gold ist. Ich glaube, das sind nichtmal bösartige Fälschungen, sondern eine Art Spielgeld:Lackland hat geschrieben: ↑Sa 13.04.24 21:54
Diesen EID MAR Denar gibt es gerade bei Ebay:
https://www.ebay.de/itm/176323762939?it ... SwDRBmD9DW
Und nicht nur diesen! Auch noch ein Galba-Aureus mit langjähriger Provenienz für NUR 2.500 € im Sofortkauf:
https://www.ebay.de/itm/176318777877?it ... Sw8Q5mDjZu
Und 110 weitere Raritäten… Ist da auch nur ein Stück echt? Würde mich sehr wundern…![]()
https://www.ebay.de/itm/176323760738?it ... SwzN5mD8vW
- kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Der Nero war eine Fälschung (nicht als solche erwähnt) und einige Stücke stark bearbeitet, so auch der Vitellius. Mit Aufgeld wäre man bei um die 4.800 Euro. Hat mich echt gewundert. Hätte so 1.500 + Aufgeld getippt.
-
- Beiträge: 837
- Registriert: Fr 20.04.12 20:59
- Hat sich bedankt: 859 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Dieses Jahr hätte ich mich fast überwunden und wäre zum Besichtigen der Stücke zum Claridge House gefahren, aber ich kam erst gestern aus'm Urlaub wieder, und vor dem Hintergrund der Frühjahrsauktionen ist es mir zu teuer, nur dafür zu verreisen... Leider erlaubt es meine Wohnlage nicht einmal, mal eben nach Frankfurt zu reisen, um dort Stücke zu betrachten, die ich mir auch tatsächlich kaufen möchte

Grüße, Pinneberg
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Fr 12.04.24 21:43
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Es sollte vielleicht erwähnt werden, dass von diesem Kaiser (wenn auch Usurpator) bisher erst rund 100 Münzen aufgetaucht sind. Das erklärt sich damit, dass er und seine Frau, von der es ebenfalls Münzprägungen gibt, bereits nach wenigen Tagen ermordet wurden.plutoanna66 hat geschrieben: ↑Sa 13.04.24 11:28Sorry ! Ich habe gerade von einem moderatem " nur 20000 Euro " Preis für Regalianus gelesen ! Ist das günstig ? Ich bin da fast baff ! Von diesen Denar Preisen, habe ich noch nie etwas gesehen oder gehört und ehrlich gesagt , ich bin da auch in meinen Möglichkeiten weit entfernt von ! Aber das ist das Schöne bei den Römern , das man mit nahezu jedem Geldbeutel Freude am Sammeln haben kann und immer für jeden etwas Neues zu entdecken und zu Erwerben gibt ! Der Eine mit 50 Euro und der Andere mit 500 Euro oder eben mehr , wie es mir scheint ! Eben ein " Demokratisches Hobby "wo die Leidenschaft und Freude und eben nicht nur der Geldbeutel zählt ! Gibt es denn noch höhere Auktions-Ergebnisse für Denare ! Was ist der höchste Denar Preis bei einer Auktion gewesen denn Ihr erlebt habt ? Würde mich wirklich aus Neugier interessieren ! Liebe Grüße Mario
Mancher sieht nur das Blumenbeet, aber nicht den Spaten.
(Chinesisches Sprichwort)
(Chinesisches Sprichwort)
- klausklage
- Beiträge: 2145
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 594 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Das ist blöd, wenn man keine Zeit hat, live mitzubieten. Ich wollte 5 Münzen haben und habe nur eine bekommen. Noch dazu die unwichtigste

Olaf
squid pro quo
-
- Beiträge: 5192
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4068 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Noch blöder ist es wenn man um 16:30 nachschaut wann die Auktion beginnt, und dann feststellt das alles bereits gelaufen ist.klausklage hat geschrieben: ↑So 14.04.24 10:55Das ist blöd, wenn man keine Zeit hat, live mitzubieten. Ich wollte 5 Münzen haben und habe nur eine bekommen. Noch dazu die unwichtigste


- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Beim KMK war diesmal nix für meine Sammlung essentiell dabei, habe ein paar Vorgebote abgegeben aber wurde bei allem Um Längen geschlagen.
Vieles viel zu teuer, wenig im normalen Bereich zumindest bei den Griechen die ich verfolgt habe
Vieles viel zu teuer, wenig im normalen Bereich zumindest bei den Griechen die ich verfolgt habe
Jetzt auch Griechen-Sammler!
- didius
- Beiträge: 1991
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2783 Mal
- Danksagung erhalten: 957 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ich hatte einen Gallienus aus Köln (Linksbüste mit IMP CES Revers) und eine Severina (1. Emission Lugdunum) im Blick, aber irgendwie wollte ich sie wohl doch nicht genug. 
Da haben meine Vorgebote nicht gereicht

Da haben meine Vorgebote nicht gereicht
-
- Beiträge: 865
- Registriert: So 25.12.16 20:45
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 396 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
die Jagd bei Peus ist für heute beendet, nachdem ich bei den Kelten keinen Erfolg hatte, konnte ich diese beiden Denare ersteigern
Mal sehn, wies dann am Freitag läuft...
Grüße
Alex

Mal sehn, wies dann am Freitag läuft...
Grüße
Alex
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor stilgard für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Arthur Schopenhauer (Mi 24.04.24 13:02) • Lackland (Mi 24.04.24 14:12) • Chippi (Mi 24.04.24 16:12) • Pinneberg (Mi 24.04.24 17:24) • dictator perpetuus (Fr 26.04.24 09:37)
-
- Beiträge: 837
- Registriert: Fr 20.04.12 20:59
- Hat sich bedankt: 859 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Glückwunsch zu diesen Stücken! Das Angebot bei Peus war mal wieder sehr gut, viele schöne Stücke mit Sammlungspatina und „normale“ Preise. Leider habe ich mich aber heute morgen schon über meine Technik geärgert, mein Internet stockte zu just dem Zeitpunkt, da das von mir ersehnte Los kam. Das hatte zur Folge, dass der Zuschlag praktisch sofort erfolgte ohne erneutes Aufrufen. Ich habe direkt angerufen und versucht, das Stück nochmals aufrufen zu lassen, aber mir wurde gesagt (bin sehr schnell durchgekommen und der Kontakt war sehr nett!), dass dies leider nicht möglich sei, weil der Zuschlag für das Internet erfolgte und logischerweise nicht davon ausgegangen werden kann, dass der Bieter erneut bieten würde können.
Es ging übrigens um dieses Los 17: https://www.sixbid.com/de/dr-busso-peus ... ien-tarent
Es wurde mit 320 € unter der Taxe von 350 € zugeschlagen, was ein Schnapper ist für diesen Typ in der Erhaltung! Zudem handelt es sich nicht um FB 504, sondern FB 505b, wobei es genau dieses Stück ist, das dort zitiert ist (auch mit der Peus Provenienz), und es handelt sich um ein Exemplar der Sammlung Claudius Côte, Ratto 1929, Los 147 (auch bei FB angegeben) https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k ... 7/f73.item
Wäre eine schöne Ergänzung gewesen zu meinem Stück aus der Sammlung…
Es ging übrigens um dieses Los 17: https://www.sixbid.com/de/dr-busso-peus ... ien-tarent
Es wurde mit 320 € unter der Taxe von 350 € zugeschlagen, was ein Schnapper ist für diesen Typ in der Erhaltung! Zudem handelt es sich nicht um FB 504, sondern FB 505b, wobei es genau dieses Stück ist, das dort zitiert ist (auch mit der Peus Provenienz), und es handelt sich um ein Exemplar der Sammlung Claudius Côte, Ratto 1929, Los 147 (auch bei FB angegeben) https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k ... 7/f73.item
Wäre eine schöne Ergänzung gewesen zu meinem Stück aus der Sammlung…
Grüße, Pinneberg
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 4226 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 24 Antworten
- 6134 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dittsche
-
- 3 Antworten
- 1877 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 11 Antworten
- 4239 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von flashy
-
- 17 Antworten
- 6995 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder