Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Stefan_01
Beiträge: 1269
Registriert: Sa 12.06.10 00:58
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 447 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von Stefan_01 » Do 25.04.24 21:30

MFG

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4488
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 478 Mal
Danksagung erhalten: 627 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von Wurzel » Do 25.04.24 21:35

Stefan_01 hat geschrieben:
Do 25.04.24 21:30
https://www.ebay.com/itm/155312117385?m ... media=COPY

ein herrliches Schmuckstück.
kann man so machen ist dann halt sch... ähm nicht gut
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12142
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1800 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von Homer J. Simpson » Fr 26.04.24 10:42

Oida... <Kotz-Smiley>
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Maternus
Beiträge: 129
Registriert: Fr 04.10.13 22:18
Wohnort: Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Hat sich bedankt: 178 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von Maternus » Fr 26.04.24 12:58

Hat sich der Schnitzer verschrieben/ verschnitzt oder warum fehlt bei IVNO REGINA das "E"🤔

Reinhard Wien
Beiträge: 469
Registriert: Fr 12.04.24 21:43
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von Reinhard Wien » Fr 26.04.24 14:00

Maternus hat geschrieben:
Fr 26.04.24 12:58
Hat sich der Schnitzer verschrieben/ verschnitzt oder warum fehlt bei IVNO REGINA das "E"🤔
Ja. Da hat er das ursprüngliche "R" mutmaßlich wegpoliert. Wer weiß, wie das Stück vorher aussah. Ich glaub', da kann man recht schmerzbefreit sein, würde nicht ausschließen, dass es sich mal um eine Faustina jun. gehandelt haben könnte. 😜

Ich erinnere mich, dass ich in den 1980er-Jahren einmal einen außergewöhnlichen Sesterz des Nerva besaß. Das Portrait war wahnsinnig plastisch, ausdrucksstark und obendrein mit Malachitpatina, die Rückseite jedoch praktisch nicht vorhanden, weshalb ich das Stück nicht behalten wollte. Ich habe den Sesterz dann dem Anton Tkalec gezeigt, der damals noch in Wien wohnte. Er meinte dazu, es wäre das schönste Nerva-Portrait, das er jemals auf einem Sesterz dieses Herrschers gesehen hat, aber eben leider nur das Avers, weshalb ein Ankauf für ihn nicht in Frage kam. Hat mir dann ein windiger Bulgare abgekauft, will gar nicht wissen, was der vielleicht damit gemacht hat. 👀
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Reinhard Wien für den Beitrag:
Maternus (Fr 26.04.24 14:30)
Mancher sieht nur das Blumenbeet, aber nicht den Spaten.

(Chinesisches Sprichwort)

Hansa
Beiträge: 308
Registriert: Mi 26.11.14 13:00
Wohnort: Gladbeck
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von Hansa » Fr 26.04.24 16:54

Wegpoliert ist das E sicher nicht. Vielleicht ein Fehler des Stempelschneiders?
Gruß Hans

Chippi
Beiträge: 7655
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9370 Mal
Danksagung erhalten: 4979 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von Chippi » Fr 26.04.24 17:07

Interessanterweise sieht man beim "N" von "IVNO" noch Reste des ursprünglichen "N", der Buchstabe war größer und weiter am Rand. Das lässt erahnen, was da mit der Legende passiert ist. Das "R" kann wirklich das "E" gewesen sein. Platz für ein "R" davor ist ja gegeben.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Reinhard Wien
Beiträge: 469
Registriert: Fr 12.04.24 21:43
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von Reinhard Wien » Fr 26.04.24 17:25

Hansa hat geschrieben:
Fr 26.04.24 16:54
Wegpoliert ist das E sicher nicht.
Gruß Hans
Da sind wir glaub' ich alle d'accord. 👍
Mancher sieht nur das Blumenbeet, aber nicht den Spaten.

(Chinesisches Sprichwort)

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 2056
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 2998 Mal
Danksagung erhalten: 1035 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von didius » Fr 26.04.24 18:59

Man kann ja sogar das E noch rechts neben dem R erkennen
Ein extremes Beispiel, was man unschuldigen antiken Münzen antun kann.

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3473
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1369 Mal
Danksagung erhalten: 2612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von Perinawa » Sa 04.05.24 17:19

Das sieht doch nach mehr aus als nur "Felder etw. geglättet", oder?! :? :roll:

https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=7894&lot=258

Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Reinhard Wien
Beiträge: 469
Registriert: Fr 12.04.24 21:43
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von Reinhard Wien » Sa 04.05.24 17:29

Perinawa hat geschrieben:
Sa 04.05.24 17:19
Das sieht doch nach mehr aus als nur "Felder etw. geglättet", oder?! :? :roll:

https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=7894&lot=258

Grüsse
Rainer
Ein weiteres Werk der Cecilia Glimenez, die vor einigen Jahren zweifelhafte Berühmtheit erlangte, nachdem sie eine Ecce Homo-Darstellung in einer nordspanischen Kirche "restaurierte"? 🤔
Mancher sieht nur das Blumenbeet, aber nicht den Spaten.

(Chinesisches Sprichwort)

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7133
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 1750 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von Zwerg » Sa 04.05.24 17:34

Die Beschreibung ist von vorne bis hinten gefaket.
Die Haare sind brutal nachgeschnitten - und das hat man in den 90er Jahren so noch nicht gemacht.
Diese ganzen Pseudopedigrees stehen dort (und in allen übrigen Auktionen) nur, um die Münzen zolltechnisch sauber ins "Ausland" zu verschicken.

Grüße
Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag:
Perinawa (Sa 04.05.24 20:33)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

rosmoe
Beiträge: 610
Registriert: Fr 11.08.17 18:09
Wohnort: Im Südwesten
Hat sich bedankt: 505 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von rosmoe » Sa 04.05.24 18:18

Perinawa hat geschrieben:
Sa 04.05.24 17:19
Das sieht doch nach mehr aus als nur "Felder etw. geglättet", oder?! :? :roll:

https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=7894&lot=258

Grüsse
Rainer
Das war kein professioneller Friseur, sondern ein Heimwerker ! :mrgreen:
„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“ (Johann Wolfgang von Goethe)

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5431
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von richard55-47 » Sa 04.05.24 18:28

Ich denke, das war kein Heimwerker, auch kein Dr. Emel (wie Perinawa sich ausdrückt), sondern ein Chemiker.
do ut des.

Reinhard Wien
Beiträge: 469
Registriert: Fr 12.04.24 21:43
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von Reinhard Wien » Sa 04.05.24 19:58

Banausen. Nennt sich Art Brut. Anders als bei den üblichen geprägten Münzen ist jedes Stück eindeutig ein Unikat.
Mancher sieht nur das Blumenbeet, aber nicht den Spaten.

(Chinesisches Sprichwort)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Halbe Sachen
    von kiko217 » » in Römer
    6 Antworten
    3137 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Hansa
  • verrückte Sachen - Ebay- (und sonstige) Auktionen
    von Chippi » » in Sonstige
    18 Antworten
    6324 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Gingko
  • Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen
    von San.D » » in Deutsches Reich
    39 Antworten
    21796 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Atalaya
  • Versiegelte Münzen?
    von Pfennig 47,5 » » in Deutsches Reich
    9 Antworten
    2004 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
  • Münzen aus Römerlager
    von Benno » » in Römer
    82 Antworten
    11077 Zugriffe
    Letzter Beitrag von CAROLUS REX

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder