Endlich habe ich jetzt auch einen zeigenswerten Marcus Aurelius:
IMP CAES M AVREL ANTONINVS AVG P M / CONCORD AVGVSTOR TR P XV / COS III / S C
Sesterz, Rom 161
32 mm / 23,65 gr
RIC 795; Cohen 45; BMCR 848; Banti 22
ex Sammlung Walter Friedrich Stoecklin
Die Rückseite ist nicht so gut erhalten wie das Avers, zeigt aber dafür aber das vielleicht historisch interessanteste Motiv dieser Regentschaft - die durch den Handschlag mit Lucius Verus symbolisierte Begründung der ersten Doppelherrschaft zweier Augusti.
Das AV-Portrait mit dem nach oben gerichteten Blick ist für diese Zeit ungewöhnlich und nimmt bereits den Stil seiner späteren Herrschaftsjahre vorweg.
Mein Exemplar wurde als "Banti 22" gelistet, während der Typ in der Regel wohl als "Banti 23" geführt wird. Es werden auch unterschiedliche MIR-Nummern für die verschiedenen CONCORD-Varienten genannt.
Leider habe ich keinen Zugang zu beiden Werken, aber vielleicht kann mir jemand hier mit der genaueren Bestimmung helfen
